TV- & HiFi-Möbel
Nach einem arbeitsreichen Tag bequem auf dem Sofa bei einem spannenden Film vom Alltag abschalten, sich an der Spielkonsole austoben oder bei der Lieblings-CD entspannen. Das Wohnzimmer wird immer mehr zum Entertainment-Zentrum, das macht sich auch in der Einrichtung bemerkbar: TV- und Hifi-Möbel sollen daher nicht nur praktisch und geräumig sein, sondern auch stilvoll und wohnlich.
Ratgeber TV- und Hifimöbel
Medien- und Hifi-Möbel als zentraler Punkt im Wohnzimmer
Wenn es um Sofas, Betten oder den passenden Esstisch geht, verbringen wir in der Regel einige Stunden mit der Auswahl. Es muss passen, gefallen und funktional sein, schließlich verbringen wir sehr viel Zeit in Räumen wie dem Schlafzimmer oder sitzen gerne auf dem Sofa. Entspannung wird immer größer geschrieben. Neben dem Sofa tragen Musik und Unterhaltungsmedien wie Fernseher oder auch Spielkonsolen überwiegend dazu bei am Abend einmal abzuschalten. Und so stehen Geräte wie Fernseher, Hifi-Anlage, Lautsprecherboxen und Konsolen immer mehr im Zentrum des Wohnzimmers und sollten hier auch einen praktischen als auch wohnlichen Platz bekommen, um ins Gesamtbild des Wohnraumes zu passen.
Hifi-Möbel – Funktionalität an erster Stelle?
Alles benötigt seinen Platz: TV, Konsole, Controler, Spiele, DVDs, Abspielgeräte, Platten, CDs und zusätzlich jede Menge Kabel, Stecker und Fernbedienungen. Übliche Schränke bieten hier vielleicht den nötigen Stauraum, doch praktisch und eine zufriedenstellende Lösung für den Kabelsalat sind sie selten. Was zeichnet ein gutes Hifi-Möbel aus? Welche Funktion sollte ein Lowboard inne haben und wie sollte sich meine TV-Kommode in die Einrichtung integrieren?
Diese Funktionen sollte Ihr Hifi-Möbel haben
Zuerst sollten Sie sich überlegen, was Sie alles in Ihrem Hifi-Möbel oder Ihrer TV-Kommode unterbringen wollen. Welche Geräte sollen untergebracht werden? Wer beispielsweise einen DVD-Player im gleichen Möbel verstauen möchte wie seinen CD-Player oder die gesamte Hifi-Anlage sollte darauf achten, passende Fächer vorzufinden. Hilfreich sind bei frei zusammengestellten Anlagen Medienschränke mit verstellbaren Böden. Hier können die Fachabstände individuell eingestellt werden. Auch ist es hilfreich vorab zu überlegen, wie viel Kabel verstaut werden müssen und wo die Stromanschlüsse am Standort liegen. Diese sollten Sie vorher mit den Ausschnitten und der Kabelführung des TV-Möbels abgleichen. In manchen Fällen können die Ausschnitte für die Kabel auch individuell nach Ihren Wünschen angebracht werden. Hilfreich sind zusätzliche verschließbare Fächer und geschlossene Schubladen, denn hier können Sie Dinge wie TV-Zeitung, Fernbedienungen, Controller und Ähnliches gut geschützt aufbewahren. Gerade kleine Dinge wie diese wirken in offenen Schranksystemen häufig unaufgeräumt und unruhig. In passenden CD- oder DVD-Regalen lassen sich neben dem Entertainmentcenter Spiele, CDs und DVDs griffbereit aufbewahren.
Welche Hifi-Möbel eignen sich wofür?
Je nach Standort und Nutzen ist es sinnvoll, sich für eine bestimmte Variante eines Hifi-Möbels zu entscheiden.
TV-Lowboard
Das TV-Lowboard ist, wie der englische Name verrät ein flaches Sideboard mit geringer Tiefe. Lowboards eignen sich besonders für Flachbildschirme und und bieten hier die Möglichkeit, das Gerät in Augenhöhe aufzustellen. Zusätzliche Fächer für Abspielgeräte oder Konsolen machen dieses Möbelstück zum kleinen Heimkino. Besonders beliebt sind Lowboards in der modernen Wohnungseinrichtung und werden hier auch gerne mit sehr großen Bildschirmen kombiniert. Auch unterhalb eines an die Wand montierten Flachbildfernsehers sehen Lowboards sehr stilvoll aus.
TV-Kommoden
Sie sind in der Regel niedriger als übliche Wohnzimmerkommoden aber höher als moderne Lowboards und zeichnen sich durch ein besonders großzügiges Stauraumangebot aus. Oftmals werden offene Fächer für Abspielgeräte und geschlossene Fächer kombiniert. In der Rückwand befinden sich nützliche Aussparungen, um die Kabel zu verstauen. TV- und Hifi-Kommoden wirken besonders wohnlich und sehr klassisch.
Hifi-Regal
Auch Hifi-Rack genannt ist ein offenes Stauraumsystem für Ihre Entertainmentgräte. Diese Regale sind meist halbhoch und werden oftmals als Stauraum für Hifi- und Musikanlagen genutzt. Hier werden die einzelnen Module der Anlage auf unterschiedliche Ebenen gesetzt werden. Mittels passender Kabelführung der Rückwand, können die Module problemlos miteinander verbunden und die Kabel verstaut werden. Einige Modelle bieten einen zusätzlichen Bereich für CDs, Platten und Co. an oder ein integriertes CD-Regal.
TV-Schränke
Sie gelten als besonders unauffällig, da sie auf den ersten Blick wie ein ganz normaler geschlossener Schrank wirken. Dahinter können Sie sich aber ein wahres Unterhaltungscenter einrichten. Hinter den Türen befinden sich auf mehreren Etagen Plätze für TV und allerlei Entertainment-Geräte. Durch Kabelführungen in der Rückwand können die Gerätekabel problemlos nach Außen geführt werden. Achten Sie bei diesem Möbelstück auf eine ausreichende Belüftung der Geräte, denn diese erzeugen bei Betrieb Wärme, eine ausreichende Luftzirkulation sollte daher gewährleistet sein.
TV- und Hifi-Möbel für jeden Wohnstil
Obwohl inzwischen Fernseher und Co. zum Mittelpunkt unseres Wohnzimmers geworden sind, möchte eigentlich niemand, dass sie das gesamte Wohnkonzept sprengen und so gar nicht zum Stil passen. Geräte erfolgreich in das Wohnkonzept zu integrieren klappt am besten mit Tv- und Hifimöbeln im gleichen Stil.
Ob moderne TV-Lowboards aus Sheesham oder ein klassischer TV-Schrank im Landhausstil, eine dunkle TV-Kommode im Kolonialstil oder ein schlichter Hifi-Schrank passend zum Skandi-Chic des Wohnzimmers, TV- und Hifi-Möbel gibt es zum Glück in zahlreichen Varianten und Stilen, so lässt sich jedes Wohnzimmer zu einem gemütlichen Heimkino umwandeln.
TV- und Hifi-Möbel aus Massivholz online kaufen
Hifi-Möbel aus Massivholz sind oft schwer und, da häufig vormontiert auch unhandlich beim Transport. Darüber müssen Sie sich aber keine Gedanken mehr machen, denn bei MiaMöbel könne Sie Ihre neue TV-Kommode oder Ihren Hifi-Schrank nun ganz einfach online bestellen. Wir liefern Ihnen Ihr neues Möbelstück im Standardversand (in Deutschland) kostenlos nach Hause und auf Wunsch (gegen Gebühr) bis in die Wohnung. Haben Sie Fragen zu einem Artikel oder Ihrer Bestellung? Dann hilft unser Kundenservice gerne weiter. Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder WhatsApp zu den angegebenen Servicezeiten. Viel Spaß bei Ihrem Einkauf!