Schränke & Vitrinen
Das Wohnzimmer gehört zum Mittelpunkt unseres Zuhauses. Hier treffen wir uns mit Freuden, spielen die Kinder und entspannen wir uns nach einem aufregenden Tag auf dem Sofa. Daher legen wir besonders im Wohnzimmer Wert auf ein stimmiges und ordentliches Ambiente. Bücher, TV, Vasen, Spiele und vieles mehr, müssen in diesem Raum Platz finde, ohne die Gemütlichkeit zu beeinträchtigen. Möbel wie Wohnzimmerschränke oder Vitrinen, können hier stilvoll für Stauraum sorgen.
Ratgeber Wohnzimmerschränke und Vitrinen
Noch vor 20 Jahren war die Wohnwand das Möbelstück, welches in keinem Wohnzimmer fehlen durfte. Meist wurde eine Wand des Raumes mit ihr ausgefüllt, was natürlich sehr viel Stauraum zum Vorteil hatte, aber den Raum schnell klein und je nach Material auch dunkel wirken ließ. Kombinations- oder Variationsmöglichkeiten gab es nahezu keine. Heute geht der Trend immer weiter weg von klobigen, sperrigen Wohnwänden zu lockeren Kombinationen aus unterschiedlichen, aber dennoch stimmigen Möbelstücken.
Wohnzimmerschränke 2.0
Moderne Wohnwände
Weg vom durchweg geschlossenen Möbelmonster, wie es noch in den 1980er Jahren und davor üblich war. Hier bestand der klassische Wohnzimmerschrank aus überwiegend verschlossenen Fächern, mittig befand sich in der Regel ein Regaleinsatz für den Fernseher, teilweise konnte auch dieser hinter Türen versteckt werden. Auch eine Minibar durfte nicht fehlen. Bücher wurden in einem Art Kranz im oberen Schrankbereich offen aufbewahrt. Heute wirkt diese Frontgestaltung nicht mehr zeitgemäß. Man sehnt sich nach Minimalismus und Ordnung, doch sollte diese in einem lockeren System stattfinden.
Die Wohnwand am Stück wurde abgelöst durch ein Konvolut aus einzelnen Elementen wie geschlossene Schränke, Vitrinen, Regalboards, Kommoden oder Lowboards. Die Anordnen kann individuell erfolgen. Dies hat den Vorteil, dass bei einem Umzug die Möbel einfacher an das neue Zuhause angepasst werden können.
Wohnzimmerschränke
Der Wohnzimmerschrank knüpft in Teilen an die Tradition der Wohnwand an, ist jedoch weitaus kleiner, bzw. schmaler und kann als Solitärmöbel wunderbar in Szene gesetzt werden. Seine Aufgabe ergibt sich aus der Inneneinteilung. Wohnzimmerschränke mit individuell positionierbaren Einlegeböden können als geschlossenes Bücherregal, DVD-Schrank oder aber auch für Geschirr und persönliche Unterlagen genutzt werden. Die geschlossene Front des Schrankes lässt selbst Papierchaos aufgeräumt und geordnet wirken. Spezielle Aussparungen in der Rückwand sowie ein großes Fach und ein meist breiteres Außenmaß, charakterisieren den TV-Schrank. Hier lässt sich das Fernsehgerät sowie die Musikanlage stilvoll verstecken. Der Vorteil liegt hier klar auf der Hand: Hinter den Türen stehen die Unterhaltungsmedien weniger im Vordergrund. Auch als Bar können Wohnzimmerschränke genutzt werden. Auch hier können Sie im Stil, der Form und der Größe entscheiden, welcher Schrank zu Ihrem Platzangebot, sowie dem gewünschten Nutzen passt.
Wohnzimmervitrinen
Im Prinzip haben Sie den gleichen Nutzen inne wie der klassische Wohnzimmerschrank. Dennoch wirken Vitrinen oftmals leichter und lockern das Erscheinungsbild eines Raumes auf. Hinter den Vitrinentüren können Sie zudem ihre liebsten Stücke inszenieren, wie beispielsweise Ihre Vasensammlung oder diverse Geschirr- oder Erbstücke. Auch Familienfotos werden gerne in Wohnzimmervitrinen gestellt.
Stilgebend: Materialien und Form von Wohnzimmerschränken und Vitrinen
Wie so oft beeinflussen die Materialien der Möbel den Stil. Während Schränke mit einem hohen Metallanteil und Glas, puristisch und modern wirken, verbindet man mit dem klassischen Wohnzimmerschrank im Landhausstil Holz als grundlegendes Material. Doch auch moderne Vitrinen und Schränke aus Massivholz können modern und leicht wirken. Ausschlaggebend, ist die Wahl des Holzes, ihre Oberflächenbehandlung und die Form.
Wohnwand oder Wohnzimmerschrank, was hat Vorteile?
Eine Wohnwand ist eines ganz sicher: kompakt. Wer eine große Wand zur Verfügung und gerne alles auf einen Blick vor sich hat, ist mit einer Wohnwand sicherlich gut beraten. Hier findet eben alles seinen festen Platz: Fernseher, Bücher, Vasen, Fotos etc.. Ob man nun eine eher klassische Variante möchte und auf eine große Schrankwand setzt oder eben die offenere Formkombination mit einzelnen Elementen oder Regalböden, Wohnwände wirken stets präsent und aufgeräumt.
Wer es dagegen lockerer mag oder keine großen Wände zur Verfügung hat, setzt eher auf einzelne Möbelstücke, die im Raum individuell verteilt werden können. Ein Lowboard für den Fernseher, eine Vitrine für die liebsten Stücke oder einen geräumigen Wohnzimmerschrank. Mit einzelnen Möbelstücken können Sie Ihre Stellflächen individuell nutzen, auch ein großer Vorteil bei verwinkelten Räumen oder Dachgeschosswohnungen. Die Raumstrukturen werden durch die offene Stellweise aufgelockert und wirken lebendiger.
Wohnzimmerschränke und Vitrinen im Landhausstil
Der Landhausstil zeichnet sich durch die Verwendung klassischer Formen rustikaler Bauernmöbel aus, wird jedoch in den letzten Jahren zunehmend modern interpretiert. Ein Kennzeichen: Einheimische und leichte Hölzer wie Fichte, Kiefer, Lärche aber auch Pinie bilden den Grundstock der gemütlichen Möbel. Die charakteristische Maserung mit deutlichen Astlöchern und Einschlüssen lassen die Holzoberfläche besonders natürlich wirken. Gerne werden die Möbel geölt oder gewachst, Bauernmalereien, wie sie noch in den 1970er Jahren zu finden waren, sind heute kaum mehr gefragt. Farbige Fassungen beschränken sich auf ein schlichtes Weiß, warmes Grau, Salbeigrün oder Graublau. Oftmals besitzen lackierte Landhausmöbel einzelne naturbelassene Elemente, wie zum Beispiel geölte Arbeitsflächen, Schrankkränze oder Deckplatten.
Wohnzimmerschränke und Vitrinen im Shabby Chic
Wer den Shabby Chic kennt weiß, dass die Perfektion alles andere als im Vordergrund steht. Hier zählt Nostalgie, die sich meist durch deutliche Gebrauchsspuren, vergilbte und abgeplatzte Lacke und ein klassisches Design bemerkbar machen. Besonders romantisch wirken Shabby Vitrinen, wenn man die Kanten der Einlegeböden mit etwas Spitze versieht.
Moderne Wohnzimmerschränke und Vitrinen
Der moderne Look lässt sich kaum in einem Erscheinungsbild zusammenfassen. Natürlich gibt es Wohnzimmerschränke mit Hochglanzfronten, Vitrinen aus Metall und Glas, aber auch Schränke im Industriedesign welcher sich durch eine Kombination aus Altholz und dunklem Eisen auszeichnet. Wärmer, aber dennoch modern wirken Wohnzimmerschränke aus Massivholz. Hier treffen Design und Natürlichkeit aufeinander. Insbesondere Hölzer mit auffälliger Maserung wie Sheesham (Palisander) oder Akazie kommen in Kombination mit einem schlichten und geradlinigem Design besonders gut zur Geltung. Schränke und Vitrinen aus Sheeshamholz können daher sehr gut als Solitärmöbel gestellt werden und bringen so natürliche Wärme in ein sonst eher puristisch gestaltetest Wohnambiente.
Wohnzimmerschränke und Vitrinen im Kolonialstil
Der Kolonialstil geht auf eine zeit zurück, in der es zwar große Räume mit hohen Decken gab aber Wohnwände und Einbauschränke in weiter Ferne lagen. Großangelegte Regalwände fand man im 19. Jahrhundert ausnahmslos in Arbeitszimmern und Bibliotheken. Esszimmer und Wohnzimmer, sogenannte Salons wurden mit einzelnen Schränken, Vitrinen und Kommoden ausgestattet. Dieser Tradition bleibt man in diesem Stil auch heute noch treu, denn besonders dunkle Möbel wirken natürlich in kleineren Räumen schnell zu groß oder zu opulent. Ein dunkler Kolonialstil Schrank entfaltet daher seine Wirkung am besten in einem hellen, größeren Raum oder als Solitärmöbel, gleiches gilt für Vitrinen dieses Stils.
Wer also nach individuell kombinierbaren Möbeln sucht, ist mit einzelnen Schränken, Vitrinen, Kommoden oder Regalen im Wohnzimmer bestens beraten. Bleiben Sie bei einer Serie gestalte sich die Zusammenstellung sehr einfach, doch auch einzelne Möbel ermöglichen ein wirkungsvolles Zusammenspiel. In unserem Artikel „Holz richtig kombinieren“ geben wir Ihnen Tipps, wie Sie unterschiedliche Möbelstücke gekonnt miteinander kombinieren.
Wohnzimmerschränke und Wohnzimmervitrinen online kaufen
Der Kauf großer Möbelstücke gestaltet sich oft sehr schwer. Wie bekommt man das Möbelstück nach Hause, wer baut es auf, benötige ich Hilfe beim Aufstellen.... Bei MiaMöbel können Sie ganz einfach Ihren Wohnzimmerschrank online bestellen und sparen sich dabei viel Stress. Wir liefern Ihnen das Möbelstück (in Deutschland) kostenlos nach Hause und das voll montiert. Haben Sie Fragen zu einem unserer Artikel oder Ihrer Bestellung, kontaktieren Sie einfach unseren Kundenservice zu den üblichen Geschäftszeiten. Viel Spaß bei Ihrem Einkauf!