Gartenliegen
Nach der Gartenarbeit im Schatten etwas ausspannen, ein Buch lesen oder einfach etwas Sonne tanken, zusammen mit einer schönen Aussicht wird die Gartenliege schnell zu Ihrem Lieblingsort. Auf einer klassischen Teakliege am Pool oder einer kuschligen Polyrattaninsel können Sie diesen Sommer ausgiebig genießen.
Kaufberatung Gartenliegen
Was macht eine Gartenliege so besonders?
In der Sonne sitzen kann man natürlich auch auf einer Gartenbank oder bei der Tasse Kaffee am Gartentisch. Die Füße hochlegen, die Sonne und die Umgebung genießen und dabei „fünfe gerade lassen“ das gelingt am besten auf einer attraktiven Liegewiese. Dazu benötigen Sie noch nicht einmal einen riesigen Garten. Schon der gewöhnliche Stadtbalkon kann mit den richtigen Liegemöbeln in eine sommerliche Wellnessoase verwandelt werden. Im Vergleich mit üblichen Gartenstühlen, bieten Sonnenliegen mehr Möglichkeiten wenn es darum geht, sie an temporäre Bedürfnisse anzupassen.
Gartenliegen mit verstellbarer Rückenlehne
Zum Schlafen perfekt, ist die einfache waagrechte Position, die erreichen Sie auch auf einer gemütlichen Picknickdecke, gänzlich flach zu liegen finden jedoch nur wenige Menschen wirklich gemütlich. Hier liegt der Vorteil einer Sonnenliege mit verstellbarer Rückenlehne, denn diese kann in mehreren Stufen in der Liegeposition verändert werden. So können Sie in aufrechter Position lesen und sich danach entspannt zum Sonnen zurücklehnen. Besonders hohen Liegekomfort bieten sogenannte ergonomisch geformte Sonnenliegen oder Deckchairs. Diese Liegestühle erinnern an tiefergelegte Gartenstühle mit integriertem Fußteil. Die Konstruktion ist jedoch äußerst gemütlich und effektiv, da durch die abgesenkte Hüfte das Liegen selbst noch entspannter und ergonomischer stattfindet. Passende Sitzauflagen mit Nackenstützkissen oder ein integriertes Sonnendach vervollständigen Ihre Wohlfühloase.
Holz, Metall oder Rattan – Gartenliegen für jeden Geschmack und Stil
Wetterfeste Materialien sind für Outdoormöbel Pflicht. Natürlich können auch Materialien wie echtes Rattan im Außenbereich genutzt werden, Rattanmöbel sollten jedoch keiner großen Feuchtigkeit und direkten Sonnenausstrahlung ausgesetzt sein, da diese die Lebensdauer und die Optik beeinträchtigen können. Möbel aus künstlichem Rattan, auch Polyrattan genannt sind dagegen wetterfest und vermitteln dabei einen modernen Look. Polyrattanliegen findet man häufig in modernen, asiatischen Gärten, wie auch auf Balkonen im skandinavischen Stil. Wer natürliche Materialien bevorzugt wählt dagegen Gartenliegen aus Holz. Teakholz zählt hier zu den traditionellen Outdoorhölzern. Teakholzliegen ergänzen gekonnt Gärten im mediterranen und südländischen Stil, lassen sich aber auch perfekt zu skandinavischen Möbeln kombinieren. Gartenliegen aus Metall, Aluminium oder Kunststoff, gelten, je nach Qualität und Preisklasse als ebenso robust, mit luftdurchlässigen Textilbezügen versehen werden sie zu schlichten und modernen Blickfängen auf Ihrem Balkon.
Klappen, Rollen, Relaxen – welche Gartenliege passt zu mir?
Gemütlich sind sie unbestritten alle. Doch die Wahl der richtigen Gartenliege ist abhängig vom Platzangebot und Ihren persönlichen Vorlieben und Nutzen.
Garten- und Klappliegen
Sie gehören zu den klassischen Gartenliegen. Oft auch als Campingliege bezeichnet findet man Klappliegen vorzugsweise auf kleinen Balkonen und Terrassen. Meist aus Aluminiumrohr mit robustem Textilgewebe gefertigt, lassen sie sich in nur wenigen Sekunden auf- und wieder platzsparend zusammenklappen. Kompakte Varianten passen zudem in jeden Kofferraum und können so auch an den Baggersee oder ins Freibad mitgenommen werden.
Gartenliegen zum Rollen
Die Sonne verändert im Laufe des Tages ihre Position. Wer nach einer Weile nicht im Schatten liegen möchte, muss also flexibel sein. Eine Gartenliege mit Rollen ist flexibel und kann ganz einfach immer wieder neu platziert werden. Mit den Rollen am Kopfende lässt sich die Liege ganz ohne große Anstrengung über den Untergrund bewegen. So eignen sich Gartenliegen mit Rollen besonders gut für kleine Gärten.
Sonnenliegen
Nicht nur am Pool beliebt, laden Sonnenliegen zum ausgiebigen Sonnenbad ein. Relaxliegen wie der <(strong>Deckchair besitzen einen abgesenkten Hüftbereich, der das Liegen besonders angenehm gestaltet. Klassische Wellnessliegen bestehen überwiegend aus einem Metallgestell mit textilem Bezug. Durch leichten Druck gegen die Armlehne kippt die Liege nach hinten in die Liegeposition und schwingt mit Ihrem Aufrichten wieder nach vorne.
Doppelliegen und Liegeinsel
Wer gerne zusammen kuschelt und die Sonne in Gesellschaft genießen möchte, entscheidet sich für eine gemütliche Liegeinsel. Auch Doppelliegen werden immer beliebter. Aufgrund ihrer Größe eignen sie sich nur für große Gärten, Poolanlagen und Wellnessbereiche, dort sind sie jedoch der perfekte Platz zum Entspannen.
Kaufen Sie jetzt Ihre Gartenliege ganz einfach online
Bei MiaMöbel bestellen Sie nur in wenigen Schritten Ihre neue Gartenliege. Wir liefern Ihnen diese im Standardversand kostenlos nach Hause. Haben Sie Fragen oder benötigen Sie etwas Entscheidungshilfe, berät Sie unser Kundenservice sehr gerne.