Sitztruhen & Truhenbänke

Möbel die nicht nur schön, sondern auch praktisch sind liegen im Trend. Nicht nur in der Diele werden Truhenbänke gerne dazu eingesetzt neben einer gemütlicher Sitzgelegenheit auch noch zusätzlichen Stauraum für Schuhe oder Accessoires zu haben. Auch im Wohnzimmer ist eine Truhenbank ein praktisches Möbelstück. Schaffen Sie sich zusätzlichen Sitzplatz bei große Runden, verstauen Sie den alltäglichen Krimskrams und genießen Sie die Ordnung!



Kaufratgeber Sitztruhen


Das Besondere der Sitztruhe

Eine Sitztruhe oder Truhenbank ist ein ganz besonders praktisches Möbelstück. Gerade in kleinen Räumen oder in Fluren bietet eine Sitztruhe gleich zwei wichtige Dinge: Stauraum und Sitzfläche. In der Regel sind Sitztruhen ohne Rückenlehne und Armlehnen, dazu leicht und somit einfach von einem Ort zum nächsten zu transportieren. So kann man die Sitztruhe problemlos dorthin stellen, wo sie gerade gebraucht wird. Ihr Einsatz ist ebenso variabel: als Spielzeugtruhe, Wäschetruhe, oder aber auch im Wintergarten.

Die Sitztruhe als Spielzeugtruhe:

Hier ist es von Vorteil sich für ein etwas niedrigeres Modell zu entscheiden, auch Rattantruhen sind sehr beliebt. Im Inneren der Truhe verschwinden schnell allerhand Spielsachen, Kuscheltiere und Puzzle, so ist in ihrer Umgebung schnell aufgeräumt. Daher eignet sich eine Sitzbank für das Kinderzimmer ebenso gut wie für das Wohnzimmer.

Die Sitztruhe als Wäschetruhe

Nicht nur im Schlafzimmer braucht man eine Wäschetruhe. In Zeiten in denen auch immer häufiger im Wohnzimmer geschlafen wird, bietet eine Sitztruhe die Möglichkeit auch dort Stauraum für zusätzliche Decken, Kissen oder die Wäsche zu sein. Der Vorteil bei Holztruhen und Rattantruhen liegt auf der Hand: Durch ihre luftige Oberfläche, findet ein stetiger und leichter Luftaustausch statt, so kann kein Schimmel oder muffiger Geruch entstehen.

Flurbank

Sitztruhen im Flur gehören heute fast zur Grundausstattung. Sie helfen Groß und Klein beim Schuheanziehen, beherbergen allerlei Accessoires von Schal und Mütze bis hin zur Leine für den Hund. Dabei wirken Sitztruhen besonders wohnlich und lassen den oft kalten Flur freundlicher erscheinen.


Was ist der Unterschied von Sitztruhe zur Truhenbank?

Sitztruhen besitzen weder Armlehnen noch Rückenlehne, Truhenbänke erinnern dagegen häufig eher an eine Bank als an eine Truhe. Truhenbänke werden daher mit einer Rückenlehne und Armlehnen ausgestattet.


Welche Materialien gibt es für Sitztruhen und Truhenbänke

Die Materialien richten sich häufig nach der Art des Möbelstils. Sitztruhen im Landhausstil werden meist aus Massivholz gefertigt. Hier bevorzugt man einheimische Hölzer wie Kiefer oder Fichte aber auch Pinie. Auch sehr beliebt im Landhausstil wie auch im mediterranen oder skandinavischen Einrichtungsstil sind Sitztruhen aus Rattan. Truhenbänke aus diesem Material wirken sehr leicht und können sowohl modern als auch klassisch in Szene gesetzt werden.


Sitztruhen online kaufen

Bei MiaMöbel können Sie Ihre Sitztruhe nun ganz bequem online bestellen und wir liefern Ihnen Ihr Möbelstück kostenlos nach Hause. Haben Sie Fragen zu einem Artikel oder der Lieferung, wenden Sie sich einfach an unseren Kundenservice, wir helfen Ihnen gerne weiter.