Rattantruhen
Wem Holztruhen zu schwer sind, aber dennoch nicht auf Natürlichkeit verzichten will, für den sind Rattantruhen eine schöne Alternative. Das stabile Korbgeflecht überzeugt durch sein luftig leichtes Design und bietet ausreichend Platz für all die Dinge, die Sie darin verstauen möchten.
Kaufratgeber Rattantruhen für Ihr Wohnzimmer
Eine leichte Alternative
Die Rattantruhe ist das geflochtene Gegenstück zur klassischen Holztruhe und dabei um ein Vielfaches leichter. Auch optisch verspricht die Rattantruhe Leichtigkeit und Flexibilität. So lässt sie sich aufgrund ihres geringen Gewichts leicht verstellen und auch in andere Räume transportieren.
Die Rattantruhe als Wäschetruhe
Der Deckel ist der große Vorteil jeder Truhe. Er öffnet den gesamtem Raum des Möbelstückes, gibt einen Überblick über den Inhalt frei und lässt sich schnell wieder schließen. So ermöglichen Rattantruhen das schnelle Verstauen allerhand kleiner und großer Dinge. Spielsachen, Fotoalben, Ersatzbettwäsche, Kuscheldecken oder Kissen. Beliebt ist auch der Einsatz von Rattantruhen als Wäschetruhe. Dies beruht auf der Eigenschaft, dass das Rattangeflecht sehr luftdurchlässig ist. So findet ein stetiger Luftaustausch im Inneren der Truhe statt, ein muffiger Geruch oder Schimmel kann hier nicht entstehen.
Ein nachhaltiges Möbelstück
Rattan ist ein wahres Naturprodukt der sogenannten Rotangpalme. Durch die Behandlung mit Wärme und Feuchtigkeit ist es möglich, die Fasern der Palme per Hand oder maschinell zu flechten. Rattan ist trotz seiner hohen Flexibilität sehr robust und durchaus eine gute Alternative zu Holz. Dennoch sollte auch Rattan nicht übermäßiger Sonneneinstrahlung und Hitze ausgesetzt werden, da dies die Faser austrocknen kann und sie brüchig werden lässt. Möchten Sie Ihre Rattantruhe daher im Outdoorbereich oder auf der Terrasse verwenden, sollte der Bereich überdacht und wettergeschützt sein.
Die Rattantruhe in Stil und Farbe
Auch bei Rattantruhen gibt es eine große Vielfalt in Farbe und Größe. Da Rattan, wie auch Holz beliebig eingefärbt werden kann, sind alle Farben von Aubergine zu Zinnoberrot möglich. Die natürliche Farbe des Rattans ist jedoch ein helles, weißliches Gelb, das an die Farbe von Stroh erinnert auch dunkleres Rattan in einem warmen Honigton gehört zu dem, was man unter Naturrattan versteht. Rattantruhen in Natur oder Braun wirken daher besonders natürlich und authentisch. Immer beliebter und auch gerne im Landhausstil oder Shabby Chic verwendet, sind weiße Rattantruhen. Hier wurde das Rattan deckend weiß lackiert. Wirkt das weiß etwas gräulich oder unregelmäßig spricht man jedoch von „whitewash“. Rattantruhen in Kubu-Grau erinnern eher an angegrautes verwittertes Holz und wirken daher sehr natürlich, da die Farbe zwischen Beige und Grau changiert. Möbel und Truhen in diesem Farbton werden gerne als Rattantruhe im Vintage-Design angeboten. Wer es moderner mag, findet auch decken lackierte Rattantruhen in Anthrazit und Grau.
Rattantruhen online kaufen
Sie haben eine passende Rattantruhe gefunden? Dann können Sie diese bei MiaMöbel nun ganz einfach online bestellen. Wir liefern Ihnen die Truhe kostenfrei nach Hause. Sollten Sie weitere Fragen zu einem unserer Artikel oder bezüglich Ihrer Bestellung haben, hilft Ihnen unser Kundendienst gerne weiter.