Rattansofas & Rattansessel

Im Wintergarten oder auf der überdachten Terrasse sind Rattan-Sofas schon lange bekannt. Doch jetzt erobern Rattansessel und -couch auch unsere Wohnzimmer! Kein Wunder, denn die Sitzmöbel aus natürlichem Material und filigranem Flechtwerk verleihen jedem Raum ein Gefühl von südländischer Leichtigkeit. Holen Sie sich ein Stück Urlaub in der Natur nach Hause!

Aktive Filter:
Landhaus


Kaufratgeber Rattansofas und Rattansessel


Die Vorteile eines Rattan-Sofas

Sein natürlicher und gemütlicher Look macht Rattansofas so beliebt. Doch das sind nicht die einzigen Vorzüge, die Rattan innehat:

Rattanmöbel sind leicht

Das luftig leichte Korbgeflecht macht Rattan zu stabilen und gleichzeitig leichten Möbelstücken. Eine große Rattan-Couch oder Rattan Lounge besteht aus einem stabilen Holzgestell, das mit dem üblichen Rattangeflecht umflochten wird. Diese Möbelstücke sind vergleichsweise leicht aber dennoch schwerer als übliche Rattansessel oder kleinere 2-Sitzer Sofas. Der Vorteil gegenüber anderen Sofas: Sie können die Position oder den Standort des Möbelstückes ohne große Anstrengung verändern und sind so sehr flexibel.

Ein Rattansofa sorgt für Helligkeit

Tatsächlich wirken auch Korbsofas aus dunklem Geflecht heller und leichter als vergleichbare Textil oder gar Ledersofas. Daher eignen sich Sitzgruppen und Couches aus Rattan besonders für kleine oder gar dunkle Räume.

Rattan ist Pflegeleicht

Benötigt ein Ledersofa regelmäßige Pflege, können Sie sich den Aufwand bei Rattan weitgehend sparen. Die meist losen Polster lassen sich zur Reinigung abziehen oder bei Bedarf einfach austauschen. So lässt sich das Sofa auch ganz einfach in der Farbe an Trends und Einrichtung anpassen. Rattangeflecht gilt als besonders robust und elastisch. Spezielle Ledersprays eignen sich ebenfalls für Rattanmöbel und versorgen diese mit pflegender Feuchtigkeit. Sie können aber auch selbst etwas Lederpflege mit Wasser mischen und das Möbelstück alle ein bis zwei Jahre damit leicht besprühen. Auf diese Weise verhindern Sie lästiges Knarzen, welches mit der Zeit ab und an auftreten kann, die Qualität und Stabilität des Möbels jedoch nicht beeinträchtigt.

Rattansofas sind nachhaltig

Das Material für Rattansofas und -sessel stammt von den sogenannten Rotangpalmen Südostasiens. Rattan ist ein schnell wachsender Rohstoff, innerhalb von 5-7 Jahren ist die Palme erntereif. Daher gilt Rattan als besonders nachhaltig.

Rattanmöbel sind Unikate

Da Rattan ein Naturrohstoff ist, ist jede Faser und jedes Rohr unterschiedlich. So können Farbe und Haptik eines Möbels immer wieder von Stücken der gleichen Serie abweichen. Daher gilt für Rattan-Sofas sowie für Rattan-Sessel: Sie besitzen mit ihnen echte Unikate!


Rattanmöbel für die Terrasse und den Wintergarten

Rattan ist neben Holz das beliebteste Material bei Terrassenmöbeln. Doch entgegen mancher Holzart ist Rattan ohne Spezialbeschichtung NICHT wetterfest! Daher eignen sich für den Outdoorbereich ausschließlich Rattansofas aus Polyrattan oder beschichtetem Naturrattan. Im überdachten Bereich können Sie dennoch ein Rattansofa einsetzen, achten Sie jedoch darauf, dass es nicht dauerhafter und intensiver Sonneneinstrahlung ausgesetzt und feucht wird. Der Schutz vor solchen Wettereinflüssen ist wichtig, um die Optik sowie die Stabilität des Geflechts zu erhalten.


Ein Rattansofa mit Schlaffunktion

Funktionelle Sofas und Couches sind gerade in kleinen Wohnungen sehr nützlich. Nicht jeder besitzt ein extra Gästezimmer, daher ist ein Sofa mit Schlaffunktion eine beliebte Alternative. Trotz guter Qualität der Polster und Liegeflächen ist ein Rattansofa keine dauerhafte Schlaflösung, aber als Gästebett für ein Paar Tage eine besonders stylishe Variante. Tagsüber können hier gemütliche Stunden verbracht werden, während für den Abend die Rückenpolster und Kissen entfernt werden, um die Liegefläche zum Bett zu verwandeln – gute Nacht!


Karibisches Urlaubsflair oder gemütliches Landhaus – Rattan passt immer

Rattan verbindet man oft mit Strand und Sonne, doch Rattan kann viel mehr. Kombiniert mit natürlichen Materialien wie Leinen, Leder oder Sisal und Farben wie Blau, Creme oder Flieder zaubern sie maritimes Flair. Kleine Zitruspflanzen oder Lavendelstöckchen sowie Dekorationen aus Treibholz oder anderen Strandfunden runden das Ambiente ab.
Dunkle Farbe und erdige Töne wie Bordeaux, Rost oder Dunkelgrün prägen den Kolonialstil ebenso wie den englischen Cottage-Style. Auch hier kann ein Korbsofa oder ein gemütlicher Rattansessel den Stil gekonnt auflockern und einen helleren Kontrast zu den sonst dunklen Kolonialstilmöbeln aus Mahagoni, Sheesham oder Teak bilden.
Wer es eher romantisch mag, liebt sicherlich den Landhausstil. Ob weiße Landhausmöbel oder rustikale Bauernmöbel in honig, ein Rattansofa ergänzt beide Stilvarianten perfekt und schafft auch hier einen gelungenen Materialkontrast. Auch Sessel aus Kuburattan wirken in einem Landhaus Esszimmer sehr einladend und können beispielsweise in der Wohnküche zu einem beliebten Platz für das Zeitunglesen am Morgen sein.
Wer denkt, Rattan kann nur klassisch, der irrt. Moderne, schlichte Formen harmonieren am besten mit einem gemütlichen Lounge-Sofa aus Rattan. Hier kann man ausgiebig entspannen, lesen und auch mal den Besuch nach einem langen Abend übernachten lassen.


Rattansofas und Rattansessel online bestellen

Wer sich für ein Sofa oder Sessel aus Rattan entscheidet, holt sich ein Stück Natur in sein Zuhause. Bei MiaMöbel finden Sie Rattansofas und Rattansessel in unterschiedlich Varianten und Stilen, die Sie nun ganz bequem online bei uns bestellen können. Wir Liefern Ihnen Ihr neues Möbelstück kostenfrei nach Hause und stehen Ihnen auch bei Fragen rundum unsere Artikel und Ihren Einkauf gerne zur Verfügung. Viel Spaß beim Shoppen!