Lackierte Oberflächen
Auf einen Blick
- Oberfläche ist versiegelt
- resistent gegen Schmutz und Feuchtigkeit
- pflegeleicht
- widersteht starker Beanspruchung
- einheitliche Färbung
- Holz wird mit Feuchtigkeit versorgt
- Kratzer müssen fachmännisch entfernt werden
Dauerhafte Versiegelung
Durch eine Lackierung werden die Poren der Holzoberfläche dauerhaft versiegelt. Das Holz verliert zwar so seine Atmungsfähigkeit, ist jedoch besonders resistent gegenüber Feuchtigkeit, Schmutz und starken Beanspruchungen und dadurch besonders pflegeleicht. Farblose Lacke verleihen Massivholzmöbeln einen anmutigen natürlichen Look, während deckende Lacke einen bestimmten Möbelstil zusätzlich unterstreichen können.
Richtiger Umgang mit lackierten Oberflächen
- kein Abstellen heißer oder scharfkantiger Gegenstände
- keine scharfen Reinigungs- oder Scheuermittel
- keine Mikrofasertücher verwenden
- Flüssigkeiten sofort entfernen
- Reinigung mit weichem, trockenen Tuch
- starke Flecken mit Neutralseife behandeln
Kratzer und ähnliche Schäden sollten von einem Fachmann ausgebessert werden, da hierfür meist ein Abschleifen und Neulackieren notwendig ist.
Das passende Pflegeprodukt
