Lederstühle

Lederstühle wirken in Essgruppen besonders zeitlos und elegant. Hochwertige Lederbezüge und Polsterungen eignen sich besonders gut dazu längere Abende am Tisch zu verbringen.

Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.


Ratgeber Lederstühle


Warum einen Lederstuhl?

Sitzmöbel mit Lederbezug wirken durch ihre glatte und gleichmäßige Oberfläche besonders elegant. Kombiniert mit formschönen Gestellen aus Massivholz oder Metall werden Esszimmerstühle aus Leder zum Blickfang in Ihrem Esszimmer.


Lederstühle aus Massivholz

Besonders im Essbereich wird die Kombination Massivholz und Leder bevorzugt. Das Holzgestell in Natur oder farbig lackiert bildet einen warmen Kontrast zu der kühlen Oberfläche des meist glatten Leders.


Lederstühle mit Metallgestell

Stuhlgestelle aus Metall finden meist Verwendung für Freischwinger. Die kufenförmigen Gestelle schwingen mit der Bewegung des Sitzenden nach und erhöhen so den Sitzkomfort. Gut gepolsterte wirken in Kombination modern und elegant.


Leder oder Kunstleder?

Für echtes Leder wurde Tierhaut, meist Rinderhaut, durch ein spezielles Verfahren gegerbt. Wie bei Holz auch unterscheidet sich auch Leder von Stück zu Stück in seiner Struktur und Farbigkeit. Mit der Zeit verändert sich Leder und bekommt so einen individuellen Charakter. Da Leder ebenso robust wie atmungsaktiv ist, fühlt es sich auch nach längerem Sitzen angenehm an.
Bei Kunstleder, auch Lederimitat genannt, wurde einfaches Textilgewebe mit einer Kunststoffschicht mit Lederprägung versehen. Optisch ist modernes Kunstleder kaum noch von echtem Leder zu unterscheiden. Auch Kunstleder überzeugt durch eine hohe Widerstandsfähigkeit, lässt sich leicht abwischen und reinigen und ist dabei weich und bequem. Der größte Unterschied liegt jedoch im Preis. Kunstleder ist weitaus preiswerter als Echtleder.


Pflege von Lederstühlen

Leder ist zwar robust, benötigt aber auch etwas Pflegeaufwand, damit Sie auch lange daran Freude haben. Spezielle Lederpflegemittel sollten ein- bis zweimal im Jahr auf das Leder aufgetragen werden. Zur alltäglichen Reinigung und Pflege reicht es jedoch völlig aus, die Stühle mit einem trockenen und weichen Tuch zu reinigen. Um Wasserflecken zu vermeiden, sollten verschüttete Flüssigkeit schnellstmöglich entfernt werden und keine Gegenstände mit flüssigem Inhalt auf das Möbelstück abgestellt werden. Kunstlederstühle können Sie bei stärkerer Verschmutzung problemlos mit einem nebelfeuchten Tuch abwischen und im Anschluss trocken abreiben. Auch spezielle Kunstlederpflege erhält die Schönheit Ihres Polsterstuhls und gewährleistet lange Freude daran.


Lederstühle für jeden Einrichtungsstil

Lederstühle eignen sich zwar perfekt für den modernen Stil, doch auch mit anderen Stilelementen lassen sich Lederstühle wunderbar kombinieren. Edel und klassisch wirken beispielsweise braune und schwarze Lederstühle wenn sie an einem dunklen Esstisch im Kolonialstil stehen oder an einem schweren antiken Sekretär. Rustikale Modelle ergänzen den Landhausstil perfekt, während Lederstühle mit einem klassischen Retrogestell den skandinavischen Stil gekonnt aufgreifen.

Für welchen Stil und welches Modell Sie sich entscheiden, mit einem gemütlichen Lederstuhl erweitern Sie Ihr Esszimmer um ein stilvolles Möbelstück, das Sie lange begleiten wird.


Lederstühle online kaufen

Sie haben Sich für einen Esszimmerstuhl aus Leder entschieden? Dann bestellen Sie ihn jetzt ganz einfach bei MiaMöbel. Wir liefern Ihnen Ihre neuen Lederstühle bequem und kostenfrei nach Hause. Haben Sie noch Fragen oder benötigen Sie Hilfe bei Ihrer Wahl? Kontaktieren Sie einfach unseren Kundenservice, wir helfen ihnen gerne weiter.